Kontemplation via integralis – Vertiefung mit Margrit und Charlie Wenk-Schlegel
Was haben diese Feste, die beide auf den 8. Dezember fallen, miteinander zu tun? Und was sagen sie uns Menschen des 21. Jahrhunderts?
Diesen Themen werden wir in den Vorträgen und Gottesdiensten nachgehen.
Die Kontemplation via integralis ist eine Verbindung von christlicher Mystik und Zen. In beiden Traditionen geht es darum, Bilder und Vorstellungen radikal loszulassen und die innere Sammlung zu üben. Die klare Körperhaltung und die Achtsamkeit auf den Atem helfen uns, in diese reine Präsenz zu kommen.
07.12.2017, 18:00 Uhr bis 10.12.2017, 13:30 Uhr
160 Fr. plus Pension EZ/VP CHF 360.-
Propstei Wislikofen
Margrit Wenk-Schlegel, Kontemplationslehrerin/Therapeutin
Charlie Wenk-Schlegel, Theologe
Für die Vertiefungstage ist ein Besuch einer Einführung in Kontemplation oder Zen vorteilhaft. Wenn Sie die nicht haben, melden Sie sich bitte vorher bei Margrit Wenk-Schlegel (071 288 65 88).
Ganzer Kurs im Schweigen. Bitte tragen Sie bequeme, dunkle (wenn vorhanden schwarze), nicht raschelnde Kleidung.
Am 7.Dezember, 9.30 bis 17.00 Uhr findet vorgängig zu diesem Kurs ein Kontemplationseinzeltag statt – so kann die Zeit der Stille um einen Tag verlängert werden, auf Wunsch bereits ab 6. Dezember abends. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
www.viaintegralis.ch