Bibliodramatische Elemente in der Liturgie
23.10.2017, 14:30 Uhr bis 25.10.2017, 15:30 Uhr
CHF 350.- plus Pension CHF 240.- EZ/VP
Propstei Wislikofen
Dr. theol. Claudia Mennen, Leitung Wislikofer Schule für Bibliodrama und Seelsorge
Peter Zürn, Theologe, Bibliodramaleiter
Bibliodramatische Elemente in der Liturgie erinnern, vergegenwärtigen und feiern Gottes Gegenwart mitten unter uns. Im kollektiven Ritual einer Liturgie werden Mitfeiende biographisch auf ihren eigenen Glauben angesprochen. Ein religiöser Erfahrungsraum entsteht.
Bibliodramatische Elemente verbinden den Raum eines Textes mit dem Raum einer Kirche. Spannung entsteht, wenn Textraum und Kirchenraum sich gegenseitig interpretieren. Mitfeiernde werden auf diese Weise neu aufmerksam, wie sich das „Geheimnis Mensch“ und das „Geheimnis Gott“ begegnen.
- in der Liturgie Möglichkeiten für bibliodramatische Elemente entdecken
- ein Gespür für mögliche Verbindungen von Kirchenraum und Textraum entwickeln
- erste Anwendungen miteinander erproben und auswerten
Frauen und Männer, die hauptamtlich oder nebenamtlich eine Aufgabe in der Liturgie übernehmen.
Dieser Kurs ist offen ausgeschrieben und gleichzeitig Bestandteil der Ausbildung in Bibliodramaleitung 2016-2018.
Anmeldung
TBI - Theologisch-pastorales Bildungsinstitut
Bederstrasse 76, 8027 Zürich
www.tbi-zh.ch/kirchliche-weiterbildung/
Tel. 044 525 05 40, E-Mail info@tbi-zh.ch