Von Kaiserstuhl zur Propstei Wislikofen
Die 7. Aargauer Kapellenwanderung startet in der St. Katarina-Kirche des alten Städtli Kaiserstuhl am Rhein.
Sie führt über die Friedhofskapelle zur Agatha-Kapelle von Fisibach, zur Anna-Kapelle in Rümikon (Mittagsrast aus dem Rucksack). Über die Sebastianskapelle von Mellstorf gelangen wir zur Propstei Wislikofen. Wanderzeit ca. 3 Stunden (insgesamt ca. 10 km).
17.09.2022, 10:00 Uhr bis 16:45 Uhr
CHF 20.00 inklusive Zvieri
1. Treffpunkt: Propstei Wislikofen oder 2. Treffpunkt: Bahnhof Kaiserstuhl
Stefan Günter, Pfarreiseelsorger Wislikofen-Kaiserstuhl
Dr. Bernhard Lindner, Theologe, Lebenspilger, Supervisor BSO
ÖV-Verbindungen – Abfahrt Baden
09.42 Uhr Postauto direkt Ankunft Kaiserstuhl: 10.29 Uhr
09.54 Uhr Zug S27 (via Koblenz) Ankunft Kaiserstuhl: 10.36 Uhr
10:00 1. Treffen beim Parkplatz der Propstei Wislikofen
10:15 Abfahrt Bus 354 Richtung Kaiserstuhl
10:29 Ankunft Bahnhof Kaiserstuhl
10:38 2. Treffen Bahnhof Kaiserstuhl, Begrüssung
10.45 Start der Kapellenwanderung in der St. Katharina-Kirche, Kaiserstuhl:
Begrüssung: Programm, Pilgerweg
Kirchenführung: Robert Ritzmann, Stadtführer
Reisesegen: Aufbruch-Übung, Text Benedikt-Regel, Lied
11.20 Friedhofskapelle, Kaiserstuhl
Kapellenführung bzw. kurze Erklärung «Pieta»: Stefan Günter + Lied
11.45 Agathakapelle, Fisibach
Führung: Stefan Günter + Lied (Hinweis «Bittgang»)
12.05 Mittagsimbiss am Dorffest Fisibach (Verpflegungsstände oder aus dem Rucksack)
12.50 Abmarsch Richtung Rümikon (4.3 km)
13.45 Annakapelle, Rümikon
Führung Kapelle: Brigitte Spuler (Sakristanin)
Impuls und Lied
Imbiss mit Apfel bzw. Most (Brigitte Spuler)
14.45 Sebastians- und Fridolinskapelle, Mellstorf
Kapellenführung: Bernhard Lindner
Impuls «Heiliger Ort der Natur» und Lied (BL)
15.30 Schlusssegen in der Propsteikirche Wislikofen
Führung Kirche: Bernhard Lindner
Lied, Dank, Schlusssegen
16.00 Zvieri im Hof der Propstei Wislikofen
16.45 Schluss, Abfahrt der Busse
(Strecke insgesamt ca. 10 km)
info@propstei.ch oder 056 201 40 40