Einführungskurs-Reihe Besuchsdienst

Die Kursreihe vermittelt Kompetenzen, damit Besuche von Anfang an gelingen.
Sie setzen sich auseinander mit den Aufgaben und der Rolle der Besuchenden, lernen Grundhaltungen im Besuchsdienst kennen, üben Kommunikation und aktives Zuhören. Sie lernen anhand von Beispielen, wie Sie in schwierigen Situationen angemessen reagieren und ein gutes Mass an Nähe und Distanz leben können.
Sie kennen die Standards der Freiwilligenarbeit und erhalten einen Einblick in die rechtliche Seite des Besuchsdienstes.

Datum

26.10.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

Fachstelle Bildung und Propstei, Feerstrasse 8, 5000 Aarau

Leitung

Alois Metz, Theologe, Kulturmanager und Personalcoach

Kursreihe im Herbst 2023

Ziele

Die Teilnehmenden
• erkennen, welche Aufgaben und Rolle sie als Besuchende haben
• können aktiv zuhören und klar und verständlich kommunizieren
• reagieren auf schwierige Situationen angemessen
• gehen gut mit Nähe und Distanz um
• können Fragen zu Glaube und Zweifel aufnehmen

Wir begleiten Sie – damit Sie Menschen begleiten können.

Wir begleiten Sie
Sie sind Mitglied eines Besuchsdienstes oder wollen es werden.
Sie leiten oder bauen einen Besuchsdienst auf.
Aus Ihrer Arbeit ergeben sich Fragen, der Wunsch nach Erfahrungsaustausch und der Reiz, sich weiterzubilden.
Wir unterstützen Sie durch unsere Angebote.

Damit Sie Menschen begleiten können
Frauen und Männer in Besuchsdienstgruppen im Aargau besuchen Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit und Weltanschauung:
• Menschen, die sich über mitmenschliche Begegnungen freuen
• Menschen, die in schwierigen Situationen sind
• Menschen, die daheim oder in einer Institution leben
• Menschen, die älter, krank oder alleinstehend sind

Anmeldung bitte bis 3. Oktober 2023

Weitere Informationen bei:

Alois Metz.jpg

Alois Metz
Kompetenz für Freiwillige und Umwelt
Telefon 056 438 09 70
alois.metz@kathaargau.ch

Anmeldung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.