Kräutergärten haben eine lange Tradition in Klöstern.
Klöster unterhielten seit dem Mittelalter grosse Gärten mit unterschiedlichsten Blumen, Kräutern und Gewächsen. Sie untersuchten die Wirkung und dokumentierten ihre Erkenntnisse in umfangreichen Büchern. Sie wussten darum, dass Kräuter nicht nur den Speisen eine besondere Note geben. Sie haben auch heilsame Wirkung. Dieses Wissen wurde in den Klöstern gepflegt und weitergegeben.
Auch die Propstei hat einen Kräutergarten. Herr Kapitschke, Küchenchef und Kräuterkenner, erklärt Ihnen alles Wissenswerte zu Pflege und Verwendung. Zum Schluss mischen Sie selbst ein Klosterkräuter-Öl für ihren eigenen Gebrauch.
Anmeldeschluss: 1. Juli 2022
02.07.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
CHF 25.- pro Person
Propstei Wislikofen
Propstei Wislikofen