Passagen aus den Romanen von Saša Stanišić «Herkunft» und Abbas Khider «Ohrfeige», Erläuterungen zu den Büchern, eine angeregte Diskussionsrunde und ein Apéro – all das bietet der Leselust-Abend in Laufenburg.
Die Schauspielerin Valérie Cuénod liest Szenen aus den beiden Büchern, und die eingeladenen Gäste erzählen über ihre Migrationsgeschichten in der Schweiz.
Im Roman «Ohrfeige» geht es um das Leben irakischer Flüchtlinge, um Integration und Ohnmacht.
Der Roman «Herkunft» zeigt, wie facettenreich Heimat ist.
22.04.2021, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Hermann-Suter-Strasse 5, Laufenburg
Dr. Myroslava Rap, Theologin, Referentin für Integration und interreligiöses Handeln
Zum Programm «Leselust» gibt es eine kleine, handliche Broschüre, in der zwölf Romane zu Migration und Integration vorgestellt werden. Es sind Empfehlungen für Einzelpersonen und Lesezirkel.
«Leselust» ist gleichzeitig auch der Titel der Veranstaltungsreihe. Das Projekt «Leselust» entstand aus der Kooperation zwischen den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, der Fachstelle Kirche im Dialog der Katholischen Kirche Region Bern und der Christkatholische Landeskirche Bern.
Die aktuelle Leselust-Broschüre finden Sie unter: www.kirchliche-bibliotheken.ch/leselust
Im Aargau wurde die Veranstaltungsreihe auf die Initiative der Fachstelle «Bildung und Propstei» der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau ins Leben gerufen.
ALLE VERANSTALTUNGEN: EINTRITT FREI, KOLLEKTE
Dr. Myroslava Rap
Integration und Interreligiöses Handeln
Telefon 056 438 09 40
myroslava.rap@kathaargau.ch