Liturgische Feiern vor der Kirchentüre!
Gleichberechtigung.Punkt.Amen
An jedem 22. im Monat Gottesdienst vor einer anderen Kirchentüre!
Damit das Feuer der vielen Initiativen wie „Gleichberechtigung. Punkt, Amen“, „Maria 2.0“, das Donnerstagsgebet von Kloster Fahr "vielstimmig katholisch" oder „Wir haben es satt“ weiter brennt, feiern wir vor der Kirchentüre, um den Skandal weithin sichtbar zu machen.
22.03.2023, 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
vor der Kath. Kirche, Möhlin
Peter Michalik, Religionspädagoge, Familien-, Paar- und Eheberater IKP
Markus O. Wentink Theologe, Sprechwissenschaftler, Kommunikationstrainer, Sprecherzieher (DGSS)
In den Spuren von Maria von Magdala, der glaubensstarken Verkündigerin der Auferstehung, feiert die Fachstelle Bildung und Propstei zusammen mit verschiedenen Pfarreien im Aargau ab sofort an jedem 22. des Monats einen Gottesdienst vor der Kirchentüre.
Seit 2016 ist der Gedenktag der Hl. Maria Magdalena am 22. Juli offiziell zum «Kirchenfest Maria von Magdala, Apostolin der Apostel» erhoben worden.
Ein verheissungsvolles Symbol dafür, dass in der Kirche Frauen gleichberechtigt gestalten, entscheiden und leiten sollen.
Ermutigungsfeier für alle, die glauben: Gleichberechtigung, eine andere Kirche und eine andere Welt sind möglich! Diskriminierung, Ungerechtigkeit, Missbrauch und Klerikalismus haben nicht das letzte Wort.
Mi, 22. März 2023, 18 Uhr vor der Kath. Kirche in Möhlin
Die Feier wird gestaltet von: Markus Wentink und Peter Michalik
Sa, 22. April 2023, 18 Uhr vor der Kath. Kirche St. Anton in Wettingen
Die Feier wird gestaltet von: Markus Heil und Susanne Andrea Birke
Montag, 22. Februar 2021, Aarau --> ONLINE-IMPULS von Susanne Andrea Birke
(siehe Link zum YouTube-Video)
Fr, 22. Mai 2020 um 19 Uhr in Gipf-Oberfrick vor der Kath. Kirche
mit Martin Linzmeier und Bernhard Lindner
Diese Feier hat bereits stattgefunden (siehe Link zum YouTube-Video)