Das schwäbische Augsburg ist die drittgrösste Stadt des deutschen Bundeslandes Bayern. Von den Römern bis ins Industriezeitalter war Augsburg immer wieder Dreh- und Angelpunkt europäischer Geschichte. Als lebendige Stadt mit einer malerischen Altstadt empfängt sie uns auch mit ihrem reichen religiösen Leben, deren Baudenkmäler bis heute das Stadtbild prägen.
Im Fokus der Reise steht insbesondere das jüdische Leben Augsburgs. Wir werden den Kontakt zur israelitischen Kultusgemeinde und das Gespräch mit dem Rabbiner suchen. Der Besuch der beiden Synagogen, der Friedhöfe und des jüdischen Museums vervollständigen den Blick auf Geschichte und Aktualität von Jüdinnen und Juden in Augsburg.
17.07.2022, 06:00 Uhr bis 20.07.2022, 21:00 Uhr
ca. SFr. 450.-- (inkl. Anreise mit der Bahn, Übernachtung mit Frühstück im ibis Hotel Hauptbahnhof, Reisebegleitung, Museums-Eintritte und Stadtführungen)
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Dr. Bernhard Lindner, Theologe, Lebenspilger, Supervisor BSO
Organisation: Dr. Bernhard Lindner (Reiseleitung) und Siegert Kittel (Stadtführungen)
bernhard.lindner@kathaargau.ch oder 079 259 14 30
Dr. Bernhard Lindner
Theologiekurse, Pilgern, Organisationsberatung
Telefon 056 438 09 40
bernhard.lindner@kathaargau.ch