Suizidprävention – Reden ist Gold. Schweigen ist gefährlich.

Onlinekurs zu den Themenkreisen Suizidalität und Suizid. Suizidalität im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit besser verstehen und präventiv tätig werden können.

Datum

16.11.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Kosten

CHF 690.-/Person (Bei fünf oder mehr gleichzeitigen Buchungen pro Institution wird ein Rabatt gewährt)

Ort

Brugg oder Aarau

Neben den fünf Säulen der Suizidprävention beleuchten wir im Kurs die Suizidprävention in unterschiedlichen Settings. Ausgewählte Übungen helfen Ihnen dabei, Gefahren zu erkennen und Zugang zu betroffenen Menschen zu finden.

Bei diesem Angebot handelt es sich um einen begleiteten Onlinekurs, d.h. angeleitete Selbstlernphasen befinden sich im Wechselspiel zu Veranstaltungen, die synchron, sprich live via ZOOM, oder physisch vor Ort durchgeführt werden. Die Selbstlernphasen bieten Ihnen eine ideale Möglichkeit, um im eigenen Tempo, zu jeder Zeit und an beliebigen Orten sich dem Thema anzunähern und sich darin zu vertiefen. Während der ZOOM-Sessions bieten sich Möglichkeiten für einen Austausch mit Mitgliedern aus der interdisziplinär zusammengesetzten Vorstandschaft des Suizid-Netzes Aarau.

 

Zeit und Anmeldung

Es werden insgesamt ca. 20 Arbeitsstunden gebraucht.

Start Onlinephase: 10. September 2023

Freiwillige Online-Treffen mit Vorstandsmitgliedern des Suizid-Netzes Aargau:

  • Donnerstag, 14. September 2023, 19:00-20:30 Uhr
  • Montag, 25. September, 19:00-20:30 Uhr
  • Mittwoch, 8. November, 19:00-20:30 Uhr

Physisches Abschlusstreffen in Brugg oder Aarau:

  • Donnerstag, 16. November 2023, 13:30-16:30 Uhr

 

Für Rückfragen oder Ihre Anmeldunginfo@suizid-netz-aargau.ch