Woche der Religionen
Projekt «Leselust» im Aargau: Pünktlich zur Woche der Religionen findet diese erste Veranstaltung der Reihe statt.
Die Schauspielerin Valérie Cuénod liest Stellen aus dem Buch von Saša Stanišić „Herkunft“. Der Autor zeigt mit seinen Erinnerungen und Erzählungen auf, wie facettenreich Herkunft ist, und dass sich die Frage «Woher kommst du?» nie in einem Satz beantworten lässt. Sein Buch regt auf unterhaltsame Weise zum Nachdenken über Ankommen und Zurechtkommen, über Heimat, Fremdsein und Dazugehören an.
10.11.2020, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
kostenlos
Stadtkirche, Kirchgasse 19, Aarau
Dr. Myroslava Rap, Theologin, Referentin für Integration und interreligiöses Handeln
Nebst der Lesung gibt es an diesem Abend Erläuterungen zum Werk und zum Projekt «Leselust» begleitet von musikalischen Klängen. Wie sich die Suche nach einer neuen Heimat in der Schweiz gestaltet, vermittelt die anschliessende Gesprächsrunde mit einem italienischen Arbeitsmigranten, einem Flüchtling und einer Muslima.
Anschliessend Apéro.
In Zusammenarbeit mit Netzwerk Asyl Aargau, Verband Aargauer Muslime und Patronato ACLI.
Organisation:
Dagmar Bujack, Pfarrerin, Erwachsenenbildnerin, Reformierte Kirchgemeinde Aarau
Tabea Leutwyler, Programmleiterin HEKS AltuM – Alter und Migration Aargau
Mubera Selmani, Verband Aargauer Muslime
Dr. Myroslava Rap, Theologin, Erwachsenenbildrein, Fachstelle Bildung und Propstei und kath. Pfarrei Peter und Paul, Aarau
Dr. Myroslava Rap
Integration und Interreligiöses Handeln
Telefon 056 438 09 40
myroslava.rap@kathaargau.ch