«Eine Welt, in der Wünsche wahr werden»

Am 14. März 2025 um 19:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Roten Turm in Baden ein ganz besonderes Ereignis: Der preisgekrönte Zauberer und Seelsorger Klaus Gremminger und der Jazzpianist und Komponist Roman Bislin-Wild gestalten gemeinsam einen Abend voller Magie, Musik und Poesie.

Unter dem Titel «Eine Welt, in der Wünsche wahr werden» entführen die beiden Künstler das Publikum in eine hoffnungsvolle Welt voller Wunder. Dabei verbinden sich Gremmingers zauberhafte Illusionen mit Bislin-Wilds berührenden Jazzklängen zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne.

Klaus Gremminger und Roman Bislin-Wild
Klaus Gremminger und Roman Bislin-Wild

Ein Abend voller Überraschungen

Das Programm verspricht eine Mischung aus humorvollen Einlagen, nachdenklichen Momenten und berührender Musik. Klaus Gremminger, der sowohl als Zauberer als auch als Seelsorger tätig ist, versteht es, auf humorvolle Weise tiefgründige Gedanken über das Leben und den Glauben zu vermitteln. Roman Bislin-Wild, ein bekannter Jazzpianist und Komponist, wird mit seinen Kompositionen und Improvisationen die magische Atmosphäre des Abends unterstreichen.

Künstlergespräch im Anschluss an die Vorstellung

Im Anschluss an die Vorstellung haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Zusammensein mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und den Abend ausklingen zu lassen. Das Gespräch leiten werden die beiden Theologen Dr. Bernhard Linder und Claudio Tomassini.

Informationen zur Veranstaltung:

Datum: Freitag, 14. März 2025

Zeit: 19:30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde, anschliessend Gespräch mit den Künstlern) Abendkasse: Ab 18:30 Uhr geöffnet

Ort: Saal Roter Turm, Rathausgasse 5, 5400 Baden

Eintritt: CHF 20.– (Abendkasse, Barzahlung oder TWINT),
CHF 10.– für Lernende, AHV/IV-Bezüger, KulturLegi-Besitzer und Studierende,
Kinder und Schüler bis 16 Jahre haben freien Eintritt

Organisation und Informationen: Dr. Bernhard Lindner und Claudio Tomassini (bernhard.lindner@kathaargau.ch, claudio.tomassini@pfarreibaden.ch)

Ticket-Reservation: Empfohlen unter bildungundpropstei@kathaargau.ch