Der Kirchenrat der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau spendet insgesamt 90'000 Franken an 6 Langzeitprojekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Zimbabwe, Burkina Faso; Mali, Nairobi und der Missionsprokur Auw, die alle von Aargauer Kirchgemeinden und deren Weltgruppen begleitet und unterstützt werden sowie 9'000 Franken für Nothilfe an 3 Projekte in Ruanda und Uganda. Langzeitprojekte werden 3 bis 10 Jahre durch die Landeskirche unterstützt, sofern das Projekt durch eine Aargauer Kirchgemeinde begleitet und unterstützt wird.
Unter dem Aspekt der grenzenlosen Solidarität unterstützt die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau mit einem Teil der Kirchensteuern regional, national wie auch weltweit Menschen in Not.
Als Nothilfe spricht der Kirchenrat CHF 3'000.- für den Aufbau einer Bienenzucht und Imkerei der Kirchgemeinde St. Peter in Kampala, Uganda. CHF 3'000.- gehen an das Projekts zur Existenzsicherung von Witwen und Waisen durch den Kauf von Nutztieren (Ziegen, Schafen, Schweinen) der Kirchgemeinde St. Johns in Kampala, Uganda. Und CHF 3'000.- werden für den Erwerb von Werkzeugen und Maschinen wie Web-, Näh, Schweissmaschinen, Werkzeuge für die Holzbearbeitung und Laptops für die Berufsbildung junger Menschen der Kirchgemeinde St. Joseph in Kigali, Ruanda, zugesprochen.
Mit diesen Spenden führt der Kirchenrat seine langjährige Tradition weiter, Beiträge an die Not- und Katastrophenhilfe auf der ganzen Welt zu leisten.
Unter dem Aspekt der grenzenlosen Solidarität unterstützt die Römisch-Katholische Landeskirche Aargau mit einem Teil der Kirchensteuern regional, national wie auch weltweit Menschen in Not.
Mehr darüber, was mit den Kirchensteuern alles möglich gemacht wird, erfahren Sie auf der Webseite ag.kirchensteuern-sei-dank.ch