Die Bewahrung der Schöpfung ist der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau ein grosses Anliegen. Auf die Sorge um «unser gemeinsames Haus», die Papst Franziskus in seiner Umweltenzyklika "Laudato si" formuliert, antworten die Kirchen mit konkreten Massnahmen. «Die Schonung unserer Umwelt ist zunehmend wichtig, auch für Kirchen», meint Andreas Pechlaner, Präsident der Ortskirchenpflege Buchs-Rohr, in seiner Begrüssung zur Zertifikatsfeier, die am Samstag, 29. Oktober 2022 nach einem stimmungsvollen Gottesdienst im Pfarreisaal der Kirche St. Johannes stattgefunden hat.
Die Pfarrei St. Johannes Buchs-Rohr hat im Januar 2021 entschieden, sich mit weiteren Kirchgemeinden dem Umweltmanagementsystem für Kirchen mit dem Label «Grüner Güggel» anzuschliessen. Ein Umweltteam aus 6 Personen hat sich an zahlreichen Sitzungen, Gebäudebegehungen, Konvoi-Treffen und Audits intensiv mit dem Thema Umwelt auseinandergesetzt. Damit das Umweltzertifikat erreicht wird, sind Vorgaben zu erfüllen und Fachwissen nötig. Dank dem Umweltingenieur Marius Fedeli aus Buchs, der als Umweltbeauftragter das Team leitete, konnten verschiedene Verbesserungen zum Beispiel beim Strom- und Heizungsverbrauch, beim Abfallsystem und zur Biodiversität umgesetzt werden. Weitere Verbesserungsmassnahmen wie zum Beispiel die Installation einer Photovoltaik-Anlage bedürfen noch die Zustimmung der Aargauer Denkmalpflege.
Der Weg zum Zertifikat Grüner Güggel erfolgt in zehn Schritten: Ein Umweltteam macht eine Bestandesaufnahme und erarbeitet in einem Umweltprogramm die wichtigsten Massnahmen. Ziele werden im Umweltbericht festgehalten. Klare Abläufe und Verantwortlichkeiten stellen sicher, dass Umweltfragen regelmässig bearbeitet werden. Eines der wichtigsten Elemente im Umweltmanagementprojekt sind die «Schöpfungsleitlinien». Als Leitbild weisen sie den Weg, den die Pfarrei gehen will. Für Buchs-Rohr sind sie unter der Leitung von Pfarreileiter und Diakon Marco Heinzer erarbeitet worden. Diese Schöpfungsleitlinien hängen nun eingerahmt im Foyer des Pfarreisaals oder können auf der Webseite der Ortskirchgemeinde im PDF Format heruntergeladen werden.
Wie Jeannette Häsler Daffré, Kommunikationsbeauftragte der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau in Ihrer Laudatio betont, hat die Aargauer Landeskirche seit 2013 ein Umweltleitbild in dem sie die Bewahrung der Schöpfung als eines ihrer zentralen Ziele sieht.
Das Umweltleitbild hat mit der im Jahr 2015 veröffentlichten Enzyklika «laudato si‘» von Papst Franziskus noch an Bedeutung gewonnen. Er spricht dort «über die Sorge für das gemeinsame Haus» und befasst sich schwerpunktmässig mit den Themen Umwelt, Klimaschutz, soziale Ungerechtigkeiten und die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen. Ein Satz aus dieser laudato si’ dient der Pfarrei Buchs-Rohr als Leitlinie in ihrem Wirken: «Alle können wir als Werkzeuge Gottes an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten, ein jeder von seiner Kultur, seiner Erfahrung, seinen Initiativen und seinen Fähigkeiten aus».
Bei der Übergabe des für 4 Jahre gültigen Umwelt-Zertifikats «Grüner Güggel» und der goldfarbenen Plakette dankt die Laudatorin Jeannette Häsler Daffré allen, die zur erfolgreichen Zertifizierung beigetragen haben, insbesondere den Mitgliedern des Umweltteams, die neben ihren Berufs- und Behördentätigkeiten einen grossen zusätzlichen Einsatz gleistet haben, um das Umweltmanagementsystem einzuführen. Dazu gehören der Präsident der Ortskirchenpflege und Umweltmanagementbeauftragte Andreas Pechlaner, der Umweltbeauftragte und Teamleiter Marius Fedeli, die Vizepräsidentin Paola Zarabara, der Sakristan Sandro Notaro und dem Kirchenpfleger Roberto Rea. Der Sicherheitsbeauftragte Robert Probst konnte an der Feier nicht anwesend sein.
Mit dem Schlussgedanke, dass wir alle gemeinsam zur Verbesserung der Umwelt beitragen und die Menschen sensibilisieren können, der Umwelt Sorge zu tragen, gingen die rund 60 Anwesenden zum anschliessenden Aperitif.
Weitere Informationen:
Im Aargau finden noch drei weitere öffentliche Zertifizierungsfeiern statt, zu denen die Bevölkerung und die Medien herzlich eingeladen sind:
Fotos sh. Bildergalerie (unter dem Bild mit der Lupe) - Fotograf: Dani Schranz, avenue.ch
Medienmittelung
20221029_MM Zertifizierungsfeier Grüner Güggel Buchs-Rohr