Einladung Kirchenpflegetagungen 2023 – Voneinander lernen
Im Feedback der letzten Tagungen stand Ihr Wunsch nach einem gemeinsamen Austausch ganz oben auf der Auswertungsliste. Wir laden Sie deshalb und die in diesem Jahr neu Gewählten herzlich zu den Kirchenpflegetagungen 2023 ein. Die diesjährige Tagung stellen wir unter den Leitgedanken – Voneinander lernen.
Als Lebewesen lernen wir intuitiv und profitieren von den Erfahrungen anderer. Diesen Austausch wollen wir fördern und das Lernen voneinander kultivieren. Selbst in der Apostelgeschichte lernt Petrus von Paulus und umgekehrt. Und auch der synodale Prozess unterstreicht das «Voneinander-Lernen». Mit «best practice»-Beispielen möchten wir in den Tagungen Bewährtes für andere sichtbar machen. Es entlastet, wenn wir nicht alles selbst und von Neuem erfinden müssen. Lustvoll und kreativ kann es werden, wenn wir den gespielten Ball anderer annehmen, verwandeln und als Steilvorlage weiter reichen. Ein Bild aus dem Fussball, dass eindrücklich zeigt, wie ein Spiel entsteht. Die Arbeit im kirchlichen Milieu ist und wird gewiss nicht einfacher. Da gilt es, mit Ressourcen achtsam umzugehen, und die Freude im Tun nicht zu verlieren. Viel Gutes und Bewährtes gelingt in den Kirchgemeinden und Pfarreien. Das wollen wir in diesen Tagungen aufzeigen. Den Freitagabend werden wir humorvoll und kurzweilig gestalten und sie über die fünf Fachstellen der Landeskirche – von der Bildung bis zur Spezialseelsorge informieren. Weiterhin erhalten sie wichtige und wertvolle Impulse seitens des Kirchenrates und der Diözese. Der Raum für Austausch und Potential der Unterstützung ist geöffnet und ein feines gemeinsames Abendessen aus der Propsteiküche stärkt Verbundenheit. Der schöne Ort lädt zum Innehalten ein. Am Samstagvormittag finden wie gewohnt zwei Atelierrunden mit den «best practice» Beispielen statt.
So laden wir Sie, die staatskirchenrechtlichen wie die pastoralen «Spielerinnen und Spieler» herzlich zu den Kirchenpflegetagungen 2023 ein.
Wir bitten die Kirchenpflegepräsidien, diese Einladung an Ihre Kolleginnen und Kollegen der Kirchenpflege weiterzuleiten. Vielen Dank.