Für viele Menschen
sind geschriebene Texte zu schwierig.
Sie werden dadurch
vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen.
Leichte Sprache hilft, Texte besser zu verstehen.
Dadurch können mehr Menschen selbst verstehen, selbst entscheiden und selbst bestimmen.
Im ersten Teil des Kurses erhalten Sie eine Einführung zur Methodik der Leichten Sprache.
Sie verfassen Texte in Leichter Sprache
oder schreiben Texte aus Ihrem Bereich um.
Im zweiten Teil des Kurses erhalten Sie Einführung
und Übungsmöglichkeit zum mündlichen Vortrag in Leichter Sprache.
Dienstag, 17. Mai 2022
14.00-17.00 Uhr
Die Teilnehmenden
Eigener Text, der in Leichte Sprache übersetzt werden soll.
(Einladung, Flyer, Informationsschreiben, Brief, sonstiger Text, usw.)
Unkostenbeitrag: CHF 20.00
Isabelle Deschler
|
Fachstelle Pastoral bei Menschen mit Behinderung 5000 Aarau |
Tel. 062 832 42 89
Bis 26. April 2022
Fachstelle Pastoral bei Menschen mit Behinderung 5000 Aarau |
Tel. 062 832 42 89 / tanja.huggel@kathaargau.ch