Glaube darf klein beginnen
"Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung von Anfang an." Dieses Recht umfasst auch die religiöse Bildung.
Musikalische Früherziehung in Elternhaus und Musikschule legt die Grundlagen für späteres eigenständiges Musizieren. Ganz ähnlich schafft religiöse Früherziehung die Voraussetzungen für eine spätere eigenständige Auseinandersetzung mit religiösen Fragen. Religion hilft Kindern, ein positives Selbstwertgefühl und tragfähige Weltbilder aufzubauen.
Die frühe Kindheit ist hier besonders prägend. So versteht es sich von selbst, dass vor den und / oder zusammen mit den Kleinkindern immer auch ihre Bezugspersonen im Fokus der Katechese stehen müssen. Was kleine Kinder über Gott lernen, lernen sie wesentlich von ihren Bezugspersonen.
Projektleitung:
Christiane Burgert-Rothmaier
Fachstelle Katechese – Medien, Aus- und Weiterbildung, Projektleitung Katechese für Kleinkinder und ihre Familien
Telefon 062 836 10 63
christiane.burgert@kathaargau.ch