27. ökum. FrauenKirchenFest Aargau
Wir Menschen entwickeln uns ein Leben lang.
Wir sind immer im Werden, durchleben verschiedenen Stationen mit Aufbrüchen, Umbrüchen oder gar Ausbrüchen. Manchmal gewollt, manchmal ungewollt.
Viele unterschiedliche Faktoren prägen uns und unsere Persönlichkeit. Neben Veranlagung spielt auch das soziale Umfeld und die Spiritualität eine wichtige Rolle.
20.10.2023, 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
SFr. 30.-- Beitrag bitte bar bezahlen.
Röm.-Kath. Pfarrei, Hermann-Keller-Strasse 10, Rheinfelden
Susanne Andrea Birke, Theologin, QiGong- und JSJ-Selbsthilfelehrerin, Atemtherapeutin IKP
Dr. Isabelle Senn, Theologin
Das FrauenKirchenFest geht der Frage nach, was uns zu der Person gemacht hat, die wir sind. Was hat auf dem Weg zum eigenen Ich geholfen und was nicht? Welche Rolle spielen die Stichworte Frau – Mensch – Ich? Welche Rolle spielt die Kirche beim Finden des eigenen Ich?
Was wünsche ich mir von der Kirche in Zukunft? Elisha Schneider und Mentari Baumann sprechen dazu aus der eigenen, persönlichen
Perspektive und Geschichte
Elisha Schneider, nicht binär, Anrede ohne Pronomen. Heilpädagog:in, Theolog:in und Musiker:in. Pensioniert, arbeitet in der offenen Kirche Elisabethen in Basel mit: Mitwirkung und Gestaltung von Regenbogen-feiern, in den Migrantenprojekten «Frau Sein» und «Da Sein», Gastgeber:in im Präsenzdienst. Vorstandsmitglied von Queer altern Basel und Mitglied von Trans Gender Network Switzerland.
Mentari Baumann ist vieles: Dorfkind und Stadtmeitschi, Kauffrau und Unistudentin, gläubig und trotzig, Indonesierin und Schweizerin, lesbisch und verheiratet. Beruflich arbeitet sie als Geschäftsführerin der Allianz Gleichwürdig Katholisch und träumt von einer Kirche, die für Alle ein Safe Space ist.
ab 17.30 Uhr Apéro
18 Uhr Feier
18.30 Uhr Frauenmahl mit Tischreden
21.30 Uhr Schlusspunkt
Die Mezzosopranistin Sabine Weibel und der Gitarrist Salvatore Balbo
treten gemeinsam als Duo «Die CHURCHills» auf.
Ihre Mission: Menschen inspirieren, Gänsehaut erzeugen und glücklich machen – mit christlichem Liedgut und kirchenmusikalischen Akzenten aus dem Pop-Rock-Genre.
Susanne Andrea Birke, Bern
Kerstin Bonk, Aarau
Monika Lauper, Rheinfelden
Isabelle Senn, Aarau
Susanne Andrea Birke
076 427 78 92 oder susanne.birke@kathaargau.ch
Kerstin Bonk
062 838 00 28 oder kerstin.bonk@ref-aargau.ch
Für das Dessertbuffet freuen wir uns über Ihre Köstlichkeit.
Bitte bei der Anmeldung mitteilen, was sie mitbringen möchten. Vielen Dank!
Per Post an: Fachstelle Bildung und Propstei, Feerstrasse 8, 5001 Aarau,
Per Mail an: bildungundpropstei@kathaargau.ch
oder gleich unten im Formular: