Kontemplationswoche via integralis
"Es ist eine Kraft in der Seele, die ist weiter als die ganze Welt.
Es muss gar weit sein, worin Gott wohnt".
Meister Eckhart
In diese in uns wohnende Kraft wollen wir uns in der Stille führen lassen. Im schweigenden Dasein, in der schlichten und klaren Präsenz erfahren wir immer tiefer, wer wir wirklich sind.
Die Vorträge beinhalten Impulse aus der christlichen Mystik und Inspirationen und Anleitungen aus dem Zen. Auch Aspekte wie Schattenbegegnung, Umgang mit Projektionen, innere Friedensarbeit, unsere Verantwortung für die Welt werden angesprochen. Zentral sind der ganz persönliche Weg des Erwachens und die Auswirkungen davon in unserem Alltag.
Tägliche Kurselemente
11 x 25 Minuten Zazen, Gehmeditation, Vortrag, Begleitgespräch, Arbeit in Achtsamkeit, Gottesdienst.
Ganzer Kurs im Schweigen. Bitte tragen Sie bequeme, dunkle (wenn vorhanden schwarze), nicht raschelnde Kleidung.
Voraussetzungen
Einführung in Kontemplation oder Zen. Wenn Sie diese Bedingung nicht mitbringen und trotzdem an der Kontemplationswoche teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Voraus bei Margrit Wenk-Schlegel (071 288 65 88 oder mchwenk@hotmail.com)
18.03.2024, 18:00 Uhr bis 23.03.2024, 13:30 Uhr
CHF 310.- plus Pension CHF 675.- EZ/VP oder CHF 600.- DZ/VP pro Person plus Kurtaxe CHF 3.- pro Person und Nacht
Propstei Wislikofen
Margrit Wenk-Schlegel, Kontemplationslehrerin, Heilpädagogin und Therapeutin
Charlie Wenk-Schlegel, Theologe