Ein Leben ohne Gestern – Aufbaukurs

Demenzerkrankte Menschen und ihre Angehörige kompetent begleiten

Die Hälfte der an Demenz Erkrankten lebt heute zu Hause. Sie werden von Angehörigen und weiteren unterstützenden Personen betreut. Diese Betreuung ist intensiv, zeitaufwändig und oft auch emotional belastend.
In diesem Aufbaukurs stehen der Austausch von Erfahrungen und die Vermittlung hilfreicher Strategien und Methoden bei der Begleitung und Betreuung Demenzerkrankter und ihrer Angehörigen im Zentrum. Grundwissen über die Erkrankung wird vorausgesetzt.

Inhalte
• Bedürfnisse und Eigenheiten demenzerkrankter Menschen wahrnehmen, reflektieren und einordnen
• verschiedene Möglichkeiten des Umgangs mit Demenzerkrankten und ihren Angehörigen kennen und ihre Wirkungen vergleichen
• schwierige Situationen in der Begleitung und Betreuung Demenzerkrankter und ihrer Angehörigen wahrnehmen, beurteilen und angemessene Formen für den Umgang damit finden
• sich der eigenen Grenzen bewusst werden und dem eigenen Wohl Sorge tragen

Datum

01.07.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kosten

CHF 130.- inklusive Mittagessen

Kursort

Propstei Wislikofen

Leitung

Claudia Rüegsegger, Erwachsenenbildnerin, Beraterin

Anmeldung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.