Hospice Care

Das Wort Hospiz bedeutet «Herberge», ein Ort der Gastfreundschaft und der Begegnung. Diese Art der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase, stationär und ambulant, heisst «Spezialisierte Palliative Care End of Life» oder international kurz «Hospice Care».

Öffentlicher Themenabend im Rahmen der Weiterbildungen in Palliative und Spiritual Care der Aargauer Landeskirchen.

Datum

25.04.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Kosten

20.- CHF (freiwilliger Unkostenbeitrag)

Kursort

Haus der Reformierten, Stritengässli 10, 5000 Aarau

Zielgruppe

alle Interessierten

Leitung

Dieter Hermann, Geschäftsführung Hospiz Aargau/Hospiz Zentralschweiz

Lars Hollerbach, Geschäftsführung Stv. Hospiz Aargau

Besondere Aspekte der «Hospice Care» sind vor allem eine durchgängige Wertehaltung über alle Professionen, welche Patienten und Angehörige eng in die Begleitung einbeziehen, immer unter Beachtung von Selbstbestimmung und Autonomie der Betroffenen. Die Betreuung kombiniert aktiv alle vier Arbeitsebenen (Palliativmedizin, palliative Pflege im Rahmen der SPC, (Psycho-)Sozialität, Spiritual Care im Rahmen der gelebten Multiprofessionalität auf Augenhöhe unter Einbindung der Freiwilligenarbeit. Die An- und Zugehörigen werden über den Tod der Verstorbenen hinaus begleitet, teilweise über Jahre. Zur gelebten Hospice Care gehört auch die Enttabuisierung der Themen Sterben-Tod-Trauer durch aktive Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen

Keine Anmeldung notwendig

Weitere Auskünfte: info@palliative-begleitung.ch