Kontemplation via integralis
Das Teilen von Stille vertieft das schweigende Da-Sein in der Gegenwart Gottes. Kurzer Impuls, Zwei Einheiten Kontemplation mit meditativem Gehen und Schlussritual.
Jeden Donnerstag jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr (ausser in den Schulferien)
29.04.2021, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Meditationsraum im Haus der Stille, Pfarrhaus bei der kath. Kirche St. Sebastian, Wettingen
Claudia Nothelfer, Theologin, Kontemplationslehrerin via integralis
Die Kontemplation „via integralis“ verbindet den Erfahrungsweg der christlichen Mystik mit der Praxis des Zazen, der gegenstandslosen Schweigemeditation aus der Zentradition.
Kontemplation im christlichen Sinn ist Gebet ohne Worte und Bilder, ein schlichtes schweigendes Dasein in der Gegenwart Gottes. Durch regelmässiges Innehalten in Stille verbinden wir uns in der Tiefe mit dem eigenen göttlichen Grund. Dabei wächst die Achtsamkeit im Alltag gegenüber uns selbst und der Mitwelt. Wir werden wacher, sensitiver und liebender gegenüber dem geheimnisvollen Leben in allem, was uns begegnet. Das Teilen von Stille vertieft die Erfahrung des Getragenseins in der Gruppe und zutiefst in Gott.
Markus Heil
Claudia Nothelfer
und
weitere Kontemplationslehrende der via integralis
Bitte beachten Sie, dass in den Schulferien (in Wettingen) keine Meditationen stattfinden!
Bitte jeweils 5 Tage vorher.
Claudia Nothelfer
Wege zum Leben, Kontemplation
Telefon 056 438 09 44
claudia.nothelfer@kathaargau.ch