Ein Leben in Fülle: Spaziergänge mit Tiefgang

Woran glauben eigentlich Christinnen und Christen?
Ihr Bekenntnis, das «Credo», tönt unglaublich abstrakt und hat scheinbar nur wenig mit dem Alltagsleben zu tun. Für einen neuen und überraschenden Zugang ist es deshalb an der Zeit, alte Pfade zu verlassen: Begleiten Sie uns bei Spaziergängen mit Tiefgang, die uns nach einem kurzen Impuls in der Paulus Akademie Zürich in die nähere Umgebung führen. Nichts ist so spannend und augenöffnend wie eine «Reise in die Heimat».

Datum

20.06.2023, 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Kosten

CHF 129 .-- für alle 4 Spaziergänge

Ort

Treffpunkt: Veranstaltungszentrum Paulus Akademie Pfingstweidtsrasse 28, 8005 Zürich

Spaziergänge mit Tiefgang

Entdecken Sie dabei, dass das Glaubensbekenntnis keine Ansammlung blutleerer Formeln ist, sondern zu einem Leben in Fülle einlädt: Das Dasein in allen seinen Facetten lieben und füreinander Sorge tragen. Diese beiden Grundhaltungen des Christ-seins lassen sich an vielen Orten unserer Welt entdecken, wenn auch oft erst auf den zweiten Blick.

Mit wachen Sinnen wahrgenommene Alltagssituationen zwischen Menschen, besondere Stadtlandschaften oder vielfältige Eindrücke von Natur eröffnen uns so neue Zugänge zu eigenen Glaubensüberzeugungen, Hoffnungen und Sehnsüchten.

Referenten:

Bernhard Lindner, Dr. theol.,
Theologe, Pädagoge, Supervisor und Organisationsberater BS, Fachstelle Bildung und Propstei, Aarau

Michael Hartlieb, Dr. theol.,
Theologie und Bereichsleiter am Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut TBI, Zürich

Programm

Jesus, der Sohn für alle / 9. Mai 2023, 9.30 - 11.30 Uhr
Spaziergang durch Zürich (ca. 40 Minuten) bis zum Hauptbahnhof
Ein «Leben in Fülle» haben bedeutet im Christentum nicht unermesslichen materiellen Reichtum. Jesus, im Glaubensbekenntnis als Gottes Sohn angerufen, lebt bei den Randständigen vor, wie Empathie, Vertrauen und Zugänglichkeit alles verändern kann.

Eine universale Gemeinschaft / 16. Mai 2023, 9.30 -11.30 Uhr
Spaziergang (ca. 20 Min.) zum Dach der ZHAW (Toni-Areal)
Echte Fülle ist für alle da und nicht nur für wenige Auserwählte. In einer Zeit neuer Spaltungen und «Filterblasen» ist die universale Ausrichtung des Christentums der vielleicht grösste Schatz, der neu gehoben werden müsste.


Ein Dasein mit Perspektiven / 6. Juni 2023, 9.30 - 11.30 Uhr
Spaziergang (ca. 45 Min.) zum Friedhof Zürich Sihlfeld.
Nicht auf die blosse Existenz im Hier und Jetzt beschränkt sich ein Leben in Fülle, es weist darüber hinaus. Die menschlichen Hoffnungen und Sehnsüchte zeigen sich nirgends eindrücklicher als in der Frage nach dem Sinn von Leben und Tod.

Die Schöpfung: Geschenk und Auftrag für verantwortungsvolles Handeln / 20. Juni 2023, 9.30 - 14.30 Uhr
Wanderung (ca. 1.5 h) an der Limmat entlang bis zum Kloster Fahr, dort Gelegenheit zu einem Imbiss.
Das Lob der Schöpfung und der Lebensfülle – im Guten wie im Schlechten – wird nirgends so anrührend gesungen wie in der Bibel. Eine letzte, nun längere Wanderung, lässt Zusammenhänge zwischen dem eigenen Dasein, dem eigenen Handeln und der Schöpfung erkennen.

 

Anmeldung bis 2. Mai 2023

info@tbi-zh.ch oder Tel. 044 525 05 40

per Post an:
Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich

Weitere Informationen bei:

Bernhard_Lindner.jpg

Dr. Bernhard Lindner
Theologiekurse, Pilgern, Organisationsberatung
Telefon 056 438 09 40
bernhard.lindner@kathaargau.ch