Judentum und Christentum – geschwisterliche Religionen
Theologie betreiben heisst Nachdenken über den Glauben.
Mit sieben Themen gehen wir dem «Jüdischen» in der christlichen Bibel auf die Spur. Wir entdecken in den Paulusbriefen und im Matthäus-Evangelium viel jüdisches Glaubensverständnis. Wir finden neue Sichtweisen auf altbekannte Texte.
Arbeitsweise
Impulse, gemeinsamer Austausch im Plenum und in Kleingruppen.
Inhalt
- Ich glaube an den Gott Israels – zum Verhältnis der Geschwister Judentum und Christentum.
- Ein Blick in die jüdisch-christliche Geschichte des 1. Jahrhunderts.
- Der Anfang war jüdisch… – wann beginnt das Christentum?
- Jüdische Schriftauslegung und das Neue Testament
- Christus als Ziel des Gesetzes! – Paulus und die Rettung von Ganz-Israel
- Das Matthäus-Evangelium neu lesen – Ein jüdisches Buch?
- Ich aber sage Euch! – Die Antithesen Jesu jüdisch gelesen
06.11.2023, 09:00 Uhr bis 08.11.2023, 17:00 Uhr
CHF 390.- inklusive Pension (EZ/VP) plus Kurtaxe CHF 3.- pro Person und Nacht
Propstei Wislikofen
Dr. Bernhard Lindner, Theologe, Lebenspilger, Supervisor BSO