Wohin soll es gehen?

Standortbestimmung mit Pfeil und Bogen für Frauen*

Manchmal ist es nötig, innezuhalten und sich neu zu orientieren. Wo stehe ich jetzt? Was habe ich auf meinem Weg erreicht und was wünsche ich mir noch? Diesen Fragen gehen wir einzeln und gemeinsam mit Meditation, Atemarbeit und Bogenschiessen nach.

Pfeil und Bogen sind ein Mittel, um sich selbst mit den eigenen Fragen und Herausforderungen wahrzunehmen. Der Umgang mit Pfeil und Bogen hilft, neue Antworten und Strategien zu finden, sie zu erproben und neue Richtungsentscheide zu fällen.

Die Regelmässigkeit von Bogen spannen und Pfeile loslassen, öffnet den Zu-gang zu den eigenen Ressourcen. Durch Haltung, Atemrhythmus und Fokussierung komme ich in einen anderen Zustand und sehe meine Herausforderungen in einem anderen Licht. Ich spüre, in welche Richtung ich wachsen kann, um ein gelingendes Leben zu führen.

Arbeitsweise
Bogen schiessen und Biografiearbeit, Austausch, Meditation, Atemarbeit und Selbstwahrnehmung.

Hinweis
Es bedarf weder körperlicher Fitness noch Vorkenntnisse. Für Frauen* jeden Alters. Bitte bequeme Kleidung anziehen/mitbringen.

Datum

19.08.2023, 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Kosten

CHF 160.- inklusive Mittagessen

Kursort

Propstei Wislikofen

Leitung

Susanne Andrea Birke, Theologin, QiGong- und JSJ-Selbsthilfelehrerin, Atemtherapeutin IKP

Christine Scheidegger, Bogentrainerin und Fachfrau für Therapeutisches Bogenschiessen

Anmeldung

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.