Seit 50 Jahren für das Miteinander engagiert – Caritas Aargau feierte ein grosses Jubiläumsfest

Zu ihrem 50-jährigen Bestehen veranstaltete Caritas Aargau am Samstag 11. Juni 2022 unter dem Motto «50 Jahre für das Miteinander» ein grosses Jubiläumsfest. Rund 500 Besucherinnen und Besuchern wurde auf dem Areal der Pfarrei Peter und Paul in Aarau ein buntes Programm für alle Altersgruppen geboten. Beim offiziellen Festakt in der Kirche würdigten der Aargauer Kirchenratspräsident Luc Humbel sowie Regierungsrat Jean-Pierre Gallati das Engagement des regionalen Hilfswerks.

Geschäftsleiterin Fabienne Notter bedankte sich zu Beginn des offiziellen Festakts in der Kirche bei allen, die dazu beigetragen haben, dass Caritas Aargau heute eines der wichtigsten Hilfswerke im Kanton Aargau sei. Sie dankte zudem den Menschen, die Caritas in ihrer täglichen Arbeit das Vertrauen schenkten. Oft seien diese Begegnungen nicht nur ein Geben, sondern auch ein Nehmen: «Denn die Menschen mit ihrem Rucksack an Lebenserfahrung sind eine Bereicherung und öfnen uns mancherorts die Augen».

 «Macht euch endlich überflüssig!»

Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Caritas Aargau formulierte Beat Niederberger, Präsident Caritas Aargau, provokativ: «Die Caritas sollte alles dafür tun, dass sie überflüssig wird». Dieses Ziel habe die Caritas in den letzten Jahren nicht erreicht: Durch die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft gerieten immer wieder Menschen unter die Räder und gingen vergessen. Caritas leiste daher nach wie vor unverzichtbare Aufgaben. Er dankte den Trägern und Unterstützer*innen der Caritas Aargau, allen voran der Römisch-Katholischen Landeskirche und den Kirchgemeinden, sowie namentlich dem Kanton Aargau, den Freiwilligen und den aktuell 70 Mitarbeitenden.

«Diakonie at its best»

Luc Humbel, Präsident des Kirchenrates der Römisch-Katholischen Landeskirche des Kantons Aargau, erinnerte in seiner Rede an die bereits 1901 gegründete Caritas Schweiz als «Mutter» der Caritas Aargau. Caritas Schweiz habe 1972 den wesentlichen Anstoss für die Gründung der Caritas Aargau gegeben. Sinnbildlich für die gelungene Zusammenarbeit von Landeskirche und Caritas sei das Erfolgsmodell der Kirchlichen Regionalen Sozialdienste (KRSD), die im ganzen Kanton dort helfen, wo der Staat sich aus seiner Verantwortung herausgenommen habe – da zeige sich Diakonie «as its best».