Diakonie und Soziales
Diakonia ist griechisch und bedeutet Dienst. Die Diakonie, der Dienst am Menschen, ist einer der Grundaufträge der Kirche.
Diakonie als Dienst am Menschen wirkt, wenn sich die Kirche für und mit den Menschen engagiert
Die kirchliche-soziale Arbeit ist überall sichtbar. Die heutige Soziale Arbeit entstand aus der diakonischen Arbeit der Kirchen. Heute ist die diakonische Arbeit dre Kirchen in vielen Kooperationen und verschiedenen Akteuren unterwegs und unterstützt viele soziale Institutionen. Hier einige Beispiele und Geschichten diakonischen
Schaffens:
Die Verantwortlichen in den Pastoralräumen, Pfarreien und Kirchgemeinden erhalten in allen Fragen der Diakonie Unterstützung durch die Mitarbeiter*innen der Fachstelle Diakonie.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Als Kirche ergreifen wir Partei für eine solidarische Gesellschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen gleichberechtigt miteinander leben können. Damit dies gelingt, engagieren wir uns insbesondere für benachteiligte Personengruppen, die wenig bis keine Lobby haben.
Mit dem ökumenischen Fachgremium Soziale Kirche Aargau sind wir bei aktuellen sozial-politischen Themen präsent. Wir setzen uns für ein gelingendes Zusammenleben vor Ort ein.
Die Fachstelle stellt sich für sozialräumliche Projektarbeit vor Ort zur Verfügung und macht sich in Angeboten stark für die Menschen in Quartieren, Städten, Pfarreien und Pastoralräumen.
Die Fachstelle Diakonie und die Caritas Aargau arbeiten eng zusammen.
Während die Fachstelle Diakonie vor allem die diakonische Arbeit in den Pfarreien und Pastoralräumen unterstützt, leistet die Caritas Aargau professionelle soziale Arbeit.
Im Auftrag der Kirchgemeinden und der Landeskirche bietet die Caritas Aargau in neun Kirchlich Regionalen Sozialdiensten professionelle Beratungen an.
Sie möchten in Ihrer Region ebenfalls einen KRSD einrichten? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Caritas unterstützen wir Sie bei Ihrem Anliegen.
«Diakonie – Dienst am Menschen»
Das griechische Wort «Diakonie» bedeutet «Dienst» und bezeichnet als Dienst am Mitmenschen die soziale Arbeit der Kirchen. Die Fachstelle Diakonie der Katholischen Landeskirche im Aargau setzt sich dafür ein, dass Solidarität in der Kirche gelebt und praktiziert wird. Diese Artikel-Serie in Horizonte Aargau macht das diakonische Schaffen in der Kirche, in Vereinen und sozialen Institutionen sichtbar.