Neue Dienststelle «Ethik und Gesellschaft» nimmt im Juni ihre Arbeit auf
Die Dienststelle «Ethik und Gesellschaft» nimmt ihre Arbeit am 12. Juni 2025 unter der Leitung der Philosophin und Ethikerin Dr. Florence Quinche auf. Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK), die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und Fastenaktion fungieren als Trägerorganisationen der Dienststelle, die beim Generalsekretariat der SBK in Fribourg ihre Büros beziehen wird.
Die neue Stelle widmet sich neben der nationalen und internationalen Vernetzung in Bezug auf sozial-, bio- und umweltethische Fragen auch der Erarbeitung von Grundlagen und Informationen zu ethischen Fragestellungen der Gesellschaft aus Sicht eines christlichen Menschenbildes. Die Kommissionen «Bioethik» und «Justitia et Pax» bilden einen Teil dieser Dienststelle und leisten als Expertengremien ihren Beitrag.
Dr. Florence Quinche wird die Dienststelle leiten. Die bisherige wissenschaftliche Mitarbeiterin und geschäftsführende Sekretärin der Kommission «Bioethik», Dr. Anik Sienkiewicz, sowie der neu angestellte Theologe Florian Lüthi ergänzen das Team.
Im Rahmen eines ersten ganztägigen Workshops wird bereits am 12. Juni die Arbeit der neuen Dienststelle inhaltlich vertieft und die Aufgabenteilung durchgeführt. Daran werden die Mitglieder des Steuerungsausschusses (Vertreterinnen und Vertreter der Trägerorganisationen sowie die Präsidenten der zwei Kommissionen) und die drei Mitarbeitenden teilnehmen.
Dr. Florence Quinche steht ab Anfang Juni für Interviews zur Verfügung.
Medienkontakt
Kommunikationsdienst SBK kommunikation@bischoefe.ch
Sabine Stalder (RKZ, Präsidentin des Steuerungsausschuss) sabine.stalder@rkz.ch
