Impulse für Erwachsene​

Erlebe die Kraftquelle, die Religion sein kann. Der Jahreswechsel ist die Zeit, um Altes loszulassen und Neues willkommen zu heissen. Sich als Familie bei diesem Übergang Gott anzuvertrauen, schenkt Zuversicht. Stärke dich mit Psalmen, einem Rezept und guten Worten.

Inhalt

Psalmen für das neue Jahr

Psalmen sind einfache Rufe zu Gott, die schon sehr alt sind. Sie schenken Kraft und Zuversicht für den anspruchsvollen Alltag als Familienmensch. Hier findest du deinen Lieblingsvers und Psalmen für jeden Tag

Das Rezept für das neue Jahr

Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst,
zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,
so dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht.
Es wird jeden Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt.
Dann wird die Masse reichlich mit Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträusschen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe,
Mutter v. Johann Wolfgang von Goethe

Gute Worte für das neue Jahr

Gute Worte sagen und wünschen ist wie Balsam für die Seele. Genau das bedeutet Segnen. An der Schwelle zum Neuen Jahr, wo vieles im Ungewissen liegt, schenken Segensworte Hoffnung. Sie sprechen vom Guten, was wir uns von Gott wünschen.

Hier findest du eine kleine Auswahl an Segensgebeten und Segensliedern: